Psychosoziale Beratung
(Individualpsychologie n. A. Adler)
für Einzelpersonen & Paare
Jeder Mensch hat in seiner frühen Kindheit seinen Lebensstil entwickelt. Er umfasst vereinfacht alle Einstellungen, Bewertungen und Verhaltensmuster, mit denen das Kind erfolgreich seine Bedürfnisse befriedigt hat. Er beantwortet die Fragen nach:
Wir erlebe ich eine Situation und welche Rolle habe ich darin? Wie sehe ich den oder die anderen? Wie ist das Leben für mich? Wie denke ich über Männer und Frauen? Wie sind sie, was dürfen sie und was dürfen sie nicht machen?
Daraus hat der Mensch seine ganz eigene Art entwickelt zu denken, zu fühlen, zu handeln und zu reden. In allen Lebens- und Problemsituationen wird er immer lebensstiltypisch reagieren. Wenn die überwiegend unerkannten/unverstanden/unbewussten Ziele im Lebensstil bewusst werden, kann Veränderung eintreten. In der Regel glaubt ein Mensch, dass die anderen, die Welt, die Umstände usw. für seine Schwierigkeiten verantwortlich sind. Welches Ziel er mit seinem Verhalten verfolgt, welche Motivation in antreibt oder welchen Anteil er dazu beiträgt, ist ihm häufig nicht klar.
Mir ist es als Berater wichtig ihren Lebensstil, das heisst ihre Überzeugungen, Bewertungen und Meinungen und die Auswirkungen davon, die aktuell in Ihrem Leben wirken, mit Ihnen im Gespräch, mit Zuhilfenahme z.B. von frühkindlichen Erinnerungen, zu erarbeiten. Damit ist die notwendige Voraussetzung für den Veränderungsprozess gelegt.
Ihr persönlicher Gewinn
- Das Wissen, dass ich so, wie ich bin, gut genug bin!
- persönliche Stolpersteine und Hürden identifizieren und beseitigen
- berufliche und private Beziehungen gleichwertiger gestalten
- unabhängiger sein von den Ansichten und Meinungen anderer
- innere Antreiber identifizieren und damit Überbelastungen und Burnout keine Chance geben
- Mut zur Unvollkommenheit
- störende Verhaltensmuster verstehen und verändern
- berufliche Herausforderungen konstruktiv lösen
- persönliche Ressourcen kennenlernen und bewusst einsetzen
- eigene Kreativität nutzen
- Wege der Selbstermutigung kennenlernen und dadurch mutiger agieren
- sich mit der eigenen Lebensgeschichte versöhnen
- Erfolge in den täglichen Beziehungen und Arbeiten realisieren
- Zunahme an Lebensfreude
- u.v.m.
Mut
"Mut ist die Folge von ermutigt sein. Durch Ermutigung kommt ein Prozess in Gang, der dazu führt, dass der Empfänger mehr an sich und an seine Möglichkeiten glaubt. Er beginnt mutig zu handeln."
Theo Schönacker
Über mich
Ich bin am 6. Mai 1967 in Sabadell Barcelona geboren und bin im Alter von fünf Jahren, mit meiner Mutter in die Schweiz emigriert. Aufgewachsen bin ich in der Region Olten. Hier habe ich meine Frau kennen und lieben gelernt. Seit 32 Jahren sind wir miteinander unterwegs. In dieser Zeit haben wir unsere Freundschaft vertiefen und ausbauen können, trotz oder wegen allen Höhen und Tiefen die eine Ehe mit sich bringt. Wir haben drei erwachsene Töchter und sieben Enkelkinder.
2008 bin ich das erste Mal mit der Individualpsychologie in Berührung gekommen. Mich begeistert diese alltagstaugliche Psychologie, die durch den Arzt Alfred Adler (1870-1937) begründet worden ist. Sie hat viele Prozesse in meinem Leben positiv angestossen. Adler ist neben Freud und Jung einer der drei bedeutendsten Vertreter der Tiefenpsychologie.
Während 4 Jahren, bis 2012, habe ich mich am Institut für christliche Lebens- und Eheberatung ICL bis zur Stufe Individualpsychologischer Berater und Seelsorger IPBS weitergebildet. Von 2018 bis 2021 habe ich an der Akademie für Individualpsychologie AFI in Glattbrugg mein Wissen vertieft und als zertifizierter Individualpsychologischer Berater AFI abgeschlossen. Am 01.04.2022 ist mir durch meine eingereichte Abschlussarbeit und dem Fachgespräch der Titel Dipl. Individualpsychologischer Berater AFI verliehen worden.
Angebot
Beratung und Coaching
- von Menschen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
- tiefenpsychologisches Arbeiten n. A. Adler
- eigenen Lebensstil kennenlernen
- Beziehungsprobleme angehen und lösen
- Burnout-Prophylaxe
- Psychosomatik: Lebensstil und Krankheit
- Persönlichkeitsentwicklung
- Glaubens- und Sinnkrise bewältigen
- eigene Fähigkeiten und Stärken entdecken
GPI®Persönlichkeitstest
Kosten
Einzelberatung: CHF 120.- / 60 Min.
Paarberatung: CHF 150.- / 90 Min.
5 Beratungen als Paket: CHF 500.- / 600.-
Der Betrag kann nach der Beratung Bar oder via TWINT beglichen werden.
Das Paketangebot ist nach der Erstberatung im Voraus zu bezahlen.
Empfehlungen
www.alfredadler.ch
Klassische Massage, Schröpftherapie
Nehmen Sie sich die Zeit und gönnen Sie sich einen Moment der Ruhe und der totalen Entspannung. Körper, Geist und Seele werden es Ihnen danken.
"Die Seele kann man nicht anfassen, aber berühren"